Ein paar Tage Sonne tanken in Malta - die Insel hat viel zu bieten: Städte, prähistorische Anlagen, arabisches Flair, gutes Essen, kristallklares Meer, sehr nette Menschen. Wir starten unsere Rundtour in Mdina. : Malta 2025NEU  Kathedrale St. Paul in Mdina. : Malta 2025NEU  Dingli Cliffs. : Malta 2025NEU  Wolkenspiel. : Malta 2025NEU 
Höhlensystem Ghar il-Kbir. : Malta 2025NEU  Solche "Karrenspuren" sind an verschiedenen Orten in Malta anzutreffen (hier: Clapham Junction, benannt nach einem Bahnhof in London). Entstehung und Nutzen sind unbekannt. Tatsache ist, dass sie in regelmässigem Muster aus dem Kalkfelsen abgetragen wurden. : Malta 2025NEU  Die Hauptgasse (Triq Ir-Repubblika) in Valletta. : Malta 2025NEU  Typische Holzbalkone in Valletta. : Malta 2025NEU 
Valletta. : Malta 2025NEU  Valletta. : Malta 2025NEU  Valletta. : Malta 2025NEU  Valletta. : Malta 2025NEU 
Valletta. Hotel, Schiff oder Beides? : Malta 2025NEU  Valletta. Die Time Gun feuert um 16.00 Uhr einen Böller ab. Anschliessend wird sie sauber gereinigt. : Malta 2025NEU  Valletta. Il-Berga ta' Kastilja. : Malta 2025NEU  Valletta. Zwei Schiffe suchen sich den Ausgang aus dem engen Hafen. : Malta 2025NEU 
Valletta. : Malta 2025NEU  Überfahrt mit der Fähre ab Cirkewaa (Malta) zur Nachbarinsel Gozo. Die Überfahrt dauert 25 Minuten, dazwischen liegt die kleine Insel Comino mit dem It-Torri ta' Santa Marija (St Marys Tower). : Malta 2025NEU  Ankunft auf Gozo im Hafen von Mgarr. : Malta 2025NEU  Die Ramla Bay auf Gozo lädt zum Bade - Wassertemperatur 24 °C am 9. Oktober 2025. : Malta 2025NEU 
Bei der Ramla Bay auf Gozo. : Malta 2025NEU  Zum Glück nur aus Sand ... : Malta 2025NEU  Die Mixta Cave bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Ramla Bay. : Malta 2025NEU  Prähistorische Anlage Ggantija auf Gozo. : Malta 2025NEU 
Ggantija. Wie bei den meisten solcher Anlagen sind die genaue Entstehung unbekannt, und der Zweck wird spirituellen und astronomischen Motiven zugeschrieben ("Tempel"). Ein Bezug zu Himmelskörpern ist oft tatsächlich gegeben (Equinoxen, Sonnenwenden). Vor dem Hintergrund des Modells des Elektrischen Universums vermute ich eher, dass es sich um (Natur-) energetische Anlagen handelt, die konsequenterweise mit anderen Himmelskörpern zu tun haben müssen. : Malta 2025NEU  Im angegliederten Museum. : Malta 2025NEU  Flora auf Gozo. : Malta 2025NEU  Die Ta'-Kola-Windmühle in Xaghra auf Gozo. : Malta 2025NEU 
Das Billett für die Fähre wird erst bei der Rückfahrt in einem Tickethäuschen auf Gozo gekauft, eine Reservation ist also nicht nötig. : Malta 2025NEU  3-Buchten-Bootstour um die kleine Insel Comino. : Malta 2025NEU  Kristallklares Wasser in der Crystal Bay. : Malta 2025NEU  Crystal Bay, Comino. : Malta 2025NEU 
Landausflug auf die kleine Insel Comino. : Malta 2025NEU  Ruine eines Quarantäne-Spitals auf Comino. : Malta 2025NEU  Kapelle "of Our Lady's Return from Egypt" auf Comino bei der Santa Maria Bay. : Malta 2025NEU  Halfa Rock an der Ostküste von Gozo (Gebla tal-Halfa). : Malta 2025NEU 
In der Santa Maria-Bay, Comino. : Malta 2025NEU  Santa Maria Caves, Comino. : Malta 2025NEU  Elephant Rock, Comino. : Malta 2025NEU  Das Ramla Bay Resort auf Malta. : Malta 2025NEU 
Ramla Bay Resort. : Malta 2025NEU  Ramla Bay Resort. : Malta 2025NEU  Ramla Bay Resort. : Malta 2025NEU  Abendstimmung bei der Marfa Bay. : Malta 2025NEU 
Ramla Bay Resort. : Malta 2025NEU  Prähistorische Anlage ("Tempelanlage") Hagar Qim, etwa 4'500 - 5'500 Jahre alt. : Malta 2025NEU  Hagar Qim. : Malta 2025NEU  Hagar Qim. : Malta 2025NEU 
Hagar Qim. : Malta 2025NEU  Hagar Qim. : Malta 2025NEU  Hagar Qim. : Malta 2025NEU  Hagar Qim. : Malta 2025NEU 
Hagar Qim. : Malta 2025NEU  Mnajdra-Tempel. : Malta 2025NEU  Mnajdra-Tempel. : Malta 2025NEU  Mnajdra-Tempel. : Malta 2025NEU 
Mnajdra-Tempel. : Malta 2025NEU