1Von Engelberg zu Fuss auf den Titlis - warum nicht? Früher hatte es auch keine Bahn. Also, Start um 6.00 Uhr beim Parkplatz der Titlisbahn, eineinhalb Stunden später bin ich bereits beim Trübsee.
2Tief unten ist Engelberg, auf just 1000 m gelegen.
3Reissend Nollen, 3003 m.
4Vom Trübsee geht es weiter via Laubersgrat, Stand, Rotegg immer dem Wanderweg entlang, am Schluss kein deutlicher Pfad mehr, dafür mit blauen Farbtupfern am Fels. Auf dem Titlis wird eine neue Bahn und Station gebaut.
5Trübsee, dahinter der Graustock.
6Von der Rotegg P. 2752 führt eine Leiter hinunter zur Talstation des Gletscherlifts. Der Gletscher wird im Sommer mit einer Plane abgedeckt, um das Abschmelzen einzudämmen.
7Entlang des Skilifts geht es weiter hoch zur Bergstation, dann eine Querung nach rechts der Ratrac-Spur folgend zum Klein Titlis mit dem imposanten Sendeturm der Swisscom.
8Die letzten 200 Höhenmeter folgen einem Pfad entlang des Grates zum Gipfel des Titlis auf 3238 m, wo ich um ...
9... 11.15 Uhr eintreffe, 5.25 Stunden nach Abmarsch in Engelberg.