Der Nepali Highway ist leichter alpiner Wanderweg (T3-), der in 2 Stunden die Sidelenhütte mit der Albert-Heim-Hütte verbindet. Wir starten auf dem Furkapass und wandern in etwa 1.5 Stunden zur wunderbar gelegenen Sidelenhütte (2708 m). : Nepali Highway, Sidelenhütte  Am Abend zieht ein Gewitter auf; es graupelt, bis die ganze Umgebung weiss ist. Zum Glück sind wir am Schärme! : Nepali Highway, Sidelenhütte  Der namenlose See bei der Sidelenhütte. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Frühmorgens mache ich mich auf, um die friedliche Stimmung mit der Kamera einzufangen. : Nepali Highway, Sidelenhütte 
Sonnenaufgang am Gross Furkahorn (links, 3168 m), in der Bildmitte der Galenstock (3586 m) und das Gross Bielenhorn (rechts, 3211 m) : Nepali Highway, Sidelenhütte  Traumhafter Sonnenaufgang am Gross Furkahorn (3168 m) : Nepali Highway, Sidelenhütte  Bei der Sidelenhütte. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Um 7.45 Uhr  herrscht reger Betrieb bei der Sidelenhütte (2708 m): Einerseits starten die letzten Übernachtungsgäste ihre Touren, anderseits treffen schon die ersten Tagesgäste - Wanderer und Kletterer - ein. : Nepali Highway, Sidelenhütte 
Furkapass, 2429 m. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Der Nepali Highway ist sehr gut markiert, weshalb die Wegfindung auch im Geröll einfach ist. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Nepali Highway. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Seitenmoräne des Tiefengletschers. : Nepali Highway, Sidelenhütte 
Kleiner See bei der Seitenmoräne des Tiefengletschers. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Galenstock (3586 m) mit seiner typischen Schneekappe. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Nepali Highway. : Nepali Highway, Sidelenhütte  Bei der Albert-Heim-Hütte SAC (2543 m) machen wir Kuchen- und Kaffeehalt und wandern weiter via Schafberg zum Tiefenbach, wo mich ein netter Landwirt aus der Ostschweiz auf den Furkapass fährt, um dort unser Auto zu holen. Es war ein perfektes Wanderwochenende mit lieben (ehemaligen) Schulkollegen! : Nepali Highway, Sidelenhütte