Viertel nach 5, eine wunderbare Morgenstimmung empfängt mich am Furkapass. Heute wollen wir das Gross Furkahorn (3168 m) via Südgrat erklimmen (Schwierigkeit 4c). : Gross Furkahorn  Während meine SAC-Gspändlis in der Sidelenhütte übernachtet haben, bin ich frühmorgens von zuhause losgefahren. Wir treffen uns im Zustieg zur Kletterei. Soeben geht die Sonne auf am Chli Furkahorn; ein Wölkchen umspielt die Felsnadel des Gross Furkahorns. : Gross Furkahorn  Über plattigen und kompakten Granit geht es in die Höhe. : Gross Furkahorn  Ende Juni liegt noch einiger Schnee im Zustieg, die Gratkletterei ist jedoch trocken. : Gross Furkahorn 
Und auffi geht's über den nächsten Aufschwung. : Gross Furkahorn  Wir klettern in den Bergschuhen. : Gross Furkahorn  Auch wenn's zwischendurch anstrengend ist: Heute sind nur fröhliche Gesichter unterwegs. : Gross Furkahorn  In der Ferne grüssen uns die Walliser Eisriesen. Monte Rosa, Mischabel, Matterhorn und Weisshorn, alle sind sie da! : Gross Furkahorn 
Ganz am Schluss wird's athletisch: Ein paar Klimmzüge und ... : Gross Furkahorn  ... wir sind bei der Gipfelnadel angelangt. : Gross Furkahorn  Dank einer fixen Schlinge hangeln wir uns um die Nadel herum und richten die Abseilstelle ein. Wahrlich, ein luftiges Unterfangen! : Gross Furkahorn  Wallis. : Gross Furkahorn 
Der Abstieg erfolgt über Geröll und Schnee und ist gespickt mit Abseilstellen. : Gross Furkahorn  Nach dem Abseilen eine Schneeflanke queren, und dann führen Wegspuren (T5) steil hinunter zum Einstieg. : Gross Furkahorn  Hinten in der Bildmitte nochmals das Furkahorn. : Gross Furkahorn  Es war eine tolle Tour! : Gross Furkahorn 
Sidelenbach mit Gross Furkahorn (3168 m) und Galenstock (3586 m). : Gross Furkahorn